Kann Fasten heilen? Das sagt Professor Michalsen dazu.

Professor Dr. med. Andreas Michalsen

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen ist Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Fasten in der modernen ganzheitlichen Therapie

Fasten ist für Professor Michalsen ein fester Bestandteil einer optimalen Prävention- und Gesundheitsvorsorge: Für ihn gehören Fasten und Essen zusammen, genauso wie Bewegung und Ruhe. Biologisch und evolutionär ist dieses Wechselspiel für unseren Körper ganz natürlich und Einseitigkeit eher ungünstig.

Was bewirkt Fasten im Körper?

Viele unserer Körpersysteme (v.a. Herz, Kreislauf, Immunsystem) sind durch das viele, dauernde Essen und Sitzen übersteuert und erst durch das Fasten können sie sich regenerieren und normalisieren, sozusagen wieder zur Werkeinstellung zurückfinden. Das Fasten bewirkt im Körper also eine grundlegende Umstellung des Stoffwechsels. In der Wissenschaft nennt man dies „metabolic switch“. Der Körper mobilisiert dabei alle Möglichkeiten, die nötige Energie sofort über den Abbau von Fett für das Gehirn und die Organe und Muskeln bereitzustellen. Hierzu bedarf es aber eines fein abgestimmten und umfangreichen Steuerungsprogramms, welches von zahlreichen Hormonen und Signalbotenstoffen in die Wege geleitet wird. Für den Darm ist es relativ einfach: dieser wird zunächst entlastet, die Schleimhaut kann sich regenerieren und neu bilden und das Mikrobiom kann wieder zu ihrer ursprünglichen, optimalen Zusammensetzung zurückfinden. Somit bedeutet die Nahrungskarenz für den Darm eine günstige Möglichkeit, sich zu regenerieren.

Lerne das Buchinger Fasten kennen

Unsere Fastenkurse sind ideal, um das Buchinger Fasten kennenzulernen. Du kannst bequem zuhause fasten mit professionellem Fastencoach und im Austausch mit anderen Kursteilnehmern. Hier findest Du die Kursbeschreibung.