
Schon 5tägiges Fasten und anschließende Basische Ernährung senkt den Blutdruck
Fasten in Kombination mit einer anschließenden basischen Ernährung hilft Patienten mit Bluthochdruck diesen signifikant zu senken. Das berichten Wissenschaftler des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin (MDC) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin (1)
In einer Interventionsstudie mit 71 Patienten haben Wissenschaftler untersucht, welchen Effekt eine Ernährungsumstellung und Fasten bei Menschen hat, die unter Übergewicht, zu hohem Blutdruck, Fettstoffwechselstörung und Diabetes mellitus leiden.
Dazu teilten die Forscher die Patienten in zwei Gruppen auf. Beide Gruppe erhielten eine basische Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen und Hülsenfrüchten sowie Fisch und mageres weißes Fleisch. Eine der Gruppen legte zudem vor der Ernährungsumstellung eine fünftägige Fastenperiode ein, in der sie keinerlei feste Nahrung zu sich nahmen.
Das Ergebnis: In der Fastengruppe hatten mehr Probanden zum Kontrollzeitpunkt nach 3 Monaten einen niedrigeren Blutdruck und mussten weniger Blutdruck Medikamente einnehmen. Auch hatten die Teilnehmer der Fastengruppe ein geringeres Körpergewicht und einen geringeren Body Maaß Index zum Kontrollzeitpunkt, also 3 Monate nach dem Fasten.
Quellen:
- Maifeld, A., Bartolomaeus, H., Löber, U. et al. Fasting alters the gut microbiome reducing blood pressure and body weight in metabolic syndrome patients. Nat Commun 12, 1970 (2021). https://doi.org/10.1038/s41467-021-22097-0